Hallo Leute! Heute ist der Tag unseres ewigen Lieblingsgerichts, der Käsepizza! Ich persönlich könnte sie jeden Tag genießen, aber ihre hohe Kalorienenzahl hält mich immerwieder davon ab. Damit ihr sie an einem Tag wie heute trotzdem sorgenfrei genießen könnt, haben wir hier ein Rezept für euch zusammengestellt.



Zutaten für eine gesündere Käsepizza

Für den Teig: 

200g Vollkornmehl
200g Weizenmehl
1/2 Packung Trockenhefe
120 ml warmes Wasser
2 EL Olivenöl
Prise Salz

Für den Belag:

120g Feta
2 Tomaten
Kräuter (z.B. Oregano, Rosmarin)


1. Zuerst siebt ihr beide Mehle in eine Schüssel und bildet in der Mitte eine kleine Kuhle.

2. Nun gebt ihr die Hefe und das Wasser dazu und mischt alles gründlich, bis die Hefe gut unter das Mehl gemischt ist und ein klebriger Teig entstanden ist.

3. Als nächstes fügt ihr das Salz und das Olivenöl hinzu und mischt alles mit den Händen für ca. 5 Min. , danach sollte ein leicht klebriger, aber kompakterTeig entstanden sein.

4. Deckt die Schüssel nun ab und stellt sie für ca. 45 Min in eine warme Ecke.

5. Während der Teig geht, könnt ihr schonmal die Tomaten pürieren und mit den Kräutern würzen, sowie den Feta schneiden. Solltet ihr noch anderes Gemüse auf den Belag haben wollen, seid experimentierfreudig, aber bleibt bei Gemüse damit es gesund bleibt.

6. Nach 45 Min sollte der Hefeteig auf ungefähr das doppelte angeschwollen sein. 

7. Teilt ihn in 8 gleich große teile und formt ca. 50mm dicke kreise damit.





8. Gebt die Tomatensauce, sowie den Feta und ggf. das andere Gemüse darüber.


9. Backt das ganze bei 190°C.


Was daran gesund ist, ist...

...der Vollkornteig, da er mehr Nährstoffe und mehrkettige Kohlenhydrate als herkömmliches Mehl hat.

...die Tomatensauce, da sie wirklich nur aus Tomaten und Kräutern besteht, nicht wie die Varianten aus dem Supermarkt

...der Feta, da er nährstoffreicher und kalorienenärmer als Parmesan ist.

...die Portion, da man die Portionen so groß machen kann wie man möchte und so besser unter Kontrolle hat wie viel man isst.

Viel Spaß beim Ausprobieren und schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!!





Hey guys! Today is the day of our all-time favorite food...the Cheese Pizza!!! The only thing that keeps me from eating it every day is the huge amount of calories I earn with it. So today I present you a light version of cheese pizza, so that all of you can enjoy this day guilt-free!


Ingredients for a more healthy cheese pizza:

for the dough:

200g whole-grain flour
200g flour
1/2 package dry yeast
120ml warm water
2 tablespoons olive oil
pinch of salt

for the topping:

100g feta cheese
2 tomatoes
some herbs( oregano, rosemary etc.)

1. grade the flours into a mixing bowl and add the dry yeast and the water

2. mix it for about 30 secs until it becomes a floury dough and the dry yeast had enough time to blend with the flour

3. add the olive oil and some salt 

4. disperse everything with your hands for about 5 mins until you have a compact dought

5. cover your mixing bowl with a towel and let the dough rise for about 45mins in a warm place

6. while your dough is rising you can chop all your needed toppings and puree the tomatoe

7. after 45 mins your dough should have the doubled size as before and you can take it out and split it into 8 pieces

8. roll every piece into a small circle, so it looks like a mini pizza

9. put the herbs into your tomato sauce and add salt and pepper

10. start topping your pizza with the sauce first and the feta later, of course you can add other vegetables like pepper too, the main thing is that you stay with vegetables 

11. bake at 190°C for about 20mins

what makes the pizza more healthy is 
 the whole grain flour, because there are more long chained carbohydrates in there than in normal flour which make you feel stuffed

the tomato sauce because there are only tomatoes and herbs in it, not like in the shop-bought versions

the feta because it has less calories than parmesan, but more proteins

the portions because when you make pizza on your own, you have more control about how big they are and as a consequence more control about how much you eat.


Have fun by trying our recipe and tell us if you liked it in the comments!